Downloads

png Amtsblatt B-Plan 29
(2,27 MB)

Bebauungsplan Nr. 29 „Campus IBA-Terrassen“

Verfahrensstand

Bekanntmachung der Information der Öffentlichkeit über die erneute Offenlage des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 29 „Campus IBA-Terrassen“ in der Stadt Großräschen (Fassung März 2023) nach § 4a Abs. 3 BauGB

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg gibt die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplans Nr. 29 „Campus IBA-Terrassen“ in der Stadt Großräschen sowie der zugehörigen Begründung in der Fassung vom März 2023 bekannt. Dies wurde nötig, da bei der vorhergehenden Bekanntmachung der Verweis auf die externen Kompensationsmaßnahmen fehlten. Dies wird hiermit nachgeholt.

Der Bebauungsplan wird als qualifizierter Bebauungsplan aufgestellt und läuft parallel zum Planverfahren Bebauungsplan Nr. 51 „Campus IBA-Terrassen“ der Stadt Großräschen.

Der Planentwurf mit Begründung zum Bebauungsplan Nr. 29 „Campus IBA-Terrassen“ und die unten aufgeführten vorliegenden umweltbezogenen Informationen werden gem. § 4a Abs. 3 Satz 3 BauGB in der Zeit vom

03. April 2023 bis einschließlich 24. April 2023

im Verwaltungsgebäude (Erdgeschoss) des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, Großkoschen, Straße zur Südsee 1, 01968 Senftenberg zu den
allgemeinen Dienstzeiten

 Montag bis Freitag von 09:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 bis 16:00 Uhr

für Jedermann zur Einsicht und zur allgemeinen Information öffentlich ausgelegt.

Kontakt

Fachbereich Projektentwicklung

Kontaktdaten

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.