Bebauungsplan Nr.8 „Stadthafen Senftenberg“ in der Stadt Senftenberg, 2. Änderung gemäß §2(1) BauBG

Verfahrensstand

Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes Nr. 8 „Stadthafen Senftenberg“ in der Stadt Senftenberg, 2. Änderung gemäß § 10 (3) BauGB

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg hat in ihrer Sitzung am 29.09.2022 mit Beschluss Nr. 04/02/2022 die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 „Stadthafen Senftenberg“ in der Stadt Senftenberg beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich umfasst die Sondergebiete „Promenade“ und „Beherbergung“ mit einer Fläche von rund 1,16 ha gemäß beigefügter Abbildung. Mit der Aufstellung sollte hauptsächlich bauplanungsrechtlich die Festsetzung zur Geschossigkeit flexibilisiert und auf bis zu 4 Geschosse in den Sonstigen Sondergebieten "Beherbergung" angehoben werden. Die 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 8 "Stadthafen Senftenberg" in der Stadt Senftenberg wurde gemäß § 13 BauGB im vereinfachten Verfahren als Textbebauungsplan aufgestellt. Auf die Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, einschließlich Umweltbericht nach § 2a BauGB, die Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind und die Zusammenfassende Erklärung nach § 10a Abs. 1 BauGB wird verzichtet. Der Bebauungsplan Nr. 8 „Stadthafen Senftenberg“ (2. Änderung) tritt am Tage dieser Bekanntmachung in Kraft.  Jedermann kann den rechtskräftigen Bebauungsplan im Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, Großkoschen, Straße zur Südsee 1, 01968 Senftenberg zu den allgemeinen Dienstzeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen.

 

Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel der Abwägung gemäß § 214 Abs. 3 Satz 2 sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg geltend gemacht worden ist. Dabei ist gemäß § 215 Abs. 1 BauGB der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch den Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.

Amtliche Bekanntmachung der bestätigten Satzung im Amtsblatt 23/2022

Kontakt

Fachbereich Projektentwicklung

Kontaktdaten

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.