Bekanntmachung Vergabe, gemäß UVgO ÖWiLand-"Biotoptypenkartierung im Lausitzer Seenland Brandenburg" ; Leistung: Planungsleistung: Kartierungsleistungen
Kontaktdaten Auftraggeber
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Alena Friedrich
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 800/207
E-Mail: friedrich@zv-LSB.de
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
Auftragsgegenstand
Als ein Teil eines Fördermittelprojektes soll ein Pflege-, Entwicklungs- und Bewirtschaftungskonzept erstellt werden. Als Grundlage dafür soll auf Teilflächen eine Biotoptypenkartierung durchgeführt werden.
Ort der Ausführung
Großräschener See, Altdöberner See, Sedlitzer See, Teilbereiche Partwitzer, Geierswalder und Senftenberger See
Art der Leistung
Flächendeckende Biotoptypenkartierung nach den Vorgaben zur Methodik der Biotoptypenkartierung des Landes Brandenburgs von folgenden Bereichen:
Bereich 1: Großräschener See – ca. 340 ha
Bereich 2: Altdöberner See – ca. 160 ha
Bereich 3: Sedlitzer See – 240 ha
Bereich 4: Teile Partwitzer, Geierswalder und Senftenberger See – 260 ha
Zeitraum der Umsetzung
August 2023 – November 2024
Ausführendes Planungsbüro:
360° Landschaftsarchitekten
Grimm & Steiniger Part G mbB
Lindenstraße 31
01983 Großräschen - Dörrwalde
Zuwendungsgeber BMUV: Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa) | BMUV
Projektträgerin ZUG: Kommunale Modellvorhaben | Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) (z-u-g.org)
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.