Bekanntmachung öffentliche Ausschreibung, gemäß VOB/A Neugestaltung Waldpromenade nördlicher Teil, Familienpark Großkoschen- Los 3- barrierefreier Strandzugang

Kontaktdaten Auftraggeber
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Frank Weinmann
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 800206
E-Mail: weinmann@zweckverband-LSB.de

Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A

Auftragsgegenstand
Bereits in den Jahren 2017 und 2018 wurde der erste Bauabschnitt zur Neugestaltung der Waldpromenade des Familienparks am Seestrand Großkoschen erfolgreich realisiert. Von den Einrichtungen im höher gelegenen Gelände hinunter zum Strand und anschließend an das Wartepodest des Anlegers ist geplant, eine barrierefreie Rampe die Böschung hinunterzuführen. Ziel ist es, mittels gepflasterter Rampe den Strandbereich barrierefrei zu erschließen. Dabei führt die Rampe nicht nur zum Strandbereich sondern auch zu einer Warteplattform oberhalb einer Anlegerampe in den Senftenberger See. Zurzeit besteht die Warteebene aus einer Holzstegkonstruktion. Diese Holzkonstruktion ist durch eine Pflasterfläche in leicht veränderter Lage zu ersetzten. Grundlage für die Dimensionierung der Rampe bildet die DIN 18040.

Ort der Ausführung
Familienpark, Großkoschen.

Art der Leistung
Erdarbeiten, Pflasterarbeiten, Stahlbetonfertigteile setzen, Stahlbau

Die Herstellung der barrierefreien Rampe umfasst folgende Hauptmengen:
- ca. 1100 m³ Erdstoffumlagerung
- ca. 190 m liefern und setzen von Stahlbetonfertigteile Winkelstützen
- Wasserhaltung für Gründungsarbeiten unter dem Grundwasserspiegel
- ca. 10 m³ Kolkschutz aus Wasserbausteinen
- ca. 320 m² Betonsteinpflaster einschl. Unterbau
- ca. 370 m Rohrgeländer aus Stahl einschl. Korrosionsschutz
- ca. 1500 m² Begrünung der Böschungsflächen

Besonderheiten der Leistungen sind:
- Arbeiten bei beengten Platzverhältnissen und in Hanglage bis 1:2
- besondere Geräte sind je nach Technologiewahl des AN erforderlich  (z.B. Kleingeräte, Langarmbagger etc.)
- Beschränkungen beim Technikeinsatz hinsichtlich Tonnage etc. sind zu beachten

Zeitraum der Bauausführung
Ende November 2023 – Ende April 2024

Ausführende Firma
Tiefbau- Silvio Bensch
Südstraße 7
02979 Spreetal OT Spreewitz

 

Dieses Projekt wird finanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschafte von Zuwendung für Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER

 

Stadt Forst (Lausitz) - Richtlinie des Ministeriums für Ländliche  Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung  von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben  (EU-MLUL-Forst-RL)Ländliche Entwicklung - Landkreis Leipzig

 

 

 

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.